CAMPING - ROCK THE KING


DER CAMPINGPLATZ

Ein großes Camping- Areal befindet sich direkt neben dem Veranstaltungsgelände - nur 5 Minuten Fußmarsch!

Bucht eure Campingplatz- Tickets am besten direkt mit dem Festival-Ticket!

 

Öffnungszeiten Camping:

Freitag, 27.07.2018 von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr 

Samstag, 28.07.2018 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr 

Sonntag, 29.07.2018 von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr 

 


PREISE:

 

Camping Einzelperson:                                            15,- EURO

Camping Einzelperson + Autostellplatz:                  20,- EURO

Camping Einzelperson + Wohnmobilstellplatz:       35,- EURO

Müllpfand (pro Person):                                           20,- EURO

 

 


Beispiele Ticketkauf:

Wenn Ihr beispielsweise zu viert im Auto anreist und zelten möchtet, braucht der Fahrer des Autos ein Ticket „Camping Einzelperson + Autostellplatz“. Die drei Mitfahrer brauchen jeweils ein Ticket „Camping Einzelperson“.

 

Das gleiche System gilt auch für die Anreise mit dem Wohnmobil. 


Plan - Camping

Bändchen-Tausch:

Bändchen- Tausch:

 

Vor Ort wird beim Einchecken Dein Ticket gegen ein Festival-Bändchen ausgetauscht. Mit diesen Bändchen kannst Du zwischen Campingplatz und Festivalgelände hin- und herpendeln. Bändchen gibt es nur für alle Camper. 

 

Allgemeines:

 

Erlaubt sind Zelte und Zeltmaterial, Zeltzubehör wie Campingstühle, und maximal ein normaler Pavillon (3 x 3 Meter) pro Camp, Einweggrills, Gaskocher mit Gaskartuschen (max. Größe sind die gebräuchlichen von CampingGaz (nur kleine Kartuschen bis 450g, keine großen 5kg-Gasflaschen!), Getränkefässer (bis 5 Liter), Getränkedosen, Plastikflaschen, Tetrapaks. 

Nicht erlaubt sind Wohnungseinrichtungen wie Sofas, Sessel, Baumaterial, Sperrmüll, Stromgeneratoren oder Aggregate, externe Autobatterien, Trockeneis, flüssige Grillanzünder, Kühlschränke, Laserpointer und Megaphone. 

Getränke in Glasflaschen und Glasbehältern sind aufgrund der Verletzungsgefahr verboten. Es werden entsprechende Kontrollen durchgeführt. Bitte bringt eure Getränke in Tetrapaks, PET, und Dosen mit. 

Ein normaler Pavillon - 3 x 3 Meter - pro Camp ist grundsätzlich erlaubt (gilt für ungefähr 10 Personen. Wenn eine größere Gruppe zusammen campt, sind also mehrere Pavillons zusammen erlaubt). Unverhältnismäßige Aufbauten wie Partyzelte sind nicht gestattet. 

An den Zugangskontrollen wird euer Gepäck auf Glasflaschen und verbotene Gegenstände durchsucht. Seid euch bewusst, dass diese Kontrollen auch zu eurem Selbstschutz durchgeführt werden. Die Verletzungsgefahr durch Glasflaschen ist extrem hoch und wir wollen euch vor ernsthaften Blessuren bewahren. 

Auch benzinbetriebene Stromaggregate sind wegen Brandgefahr und Lärmbelästigung nicht erlaubt. 

 

Das Müllpfandsystem:

Beim Einchecken auf dem Campingplatz ist eine Müllpfand-Gebühr in Höhe von 20,- EURO zu entrichten.

Die 20,- EURO Pfand werden zurückerstattet, wenn Du Deinen Platz sauber verlässt. Bitte wende Dich wegen des Müllpfands an das Ordnungpersonal. Pfandchips und Müllsäcke bekommst Du während des gesamten Wochenendes gratis am Einlass zum Campinggelände.


Bitte beachte, dass der Campingplatz um 13 Uhr geräumt sein muss. Danach wird kein Müllpfand mehr erstattet.

 

Müll:

 

Wer nach dem Festivalabschluss am Sonntag aus dem Zelt kriecht, wird sich wahrscheinlich ziemlich erschreckden. Anscheinend wird nichts mehr zweimal benutzt; Einwegzelte, Einweggrills, Einwegbierfässer, Einwegstühle usw.

Nach dem Festival sollen hier wieder Kühe weiden oder Getreide angebaut werden. Trotz Partywochenende, ein gewisser Rest an Umweltbewusstsein sollte nicht gänzlich abhanden kommen. Müllvermeidung ist kein Fremdwort, der Rest sollte wenigstens in den großen Müllcontainern landen und nicht durch die Landschaft wehen

 

Sanitäre Anlagen:

 

Das Areal ist mit Toiletten, Duschen und Müllcontainern ausgestattet. Die Benutzung ist gratis.

 

Öffnungszeiten der Duschen:

Freitag, 27.07.2018 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Samstag, 28.07.2018 von 07:30 Uhr bis 24:00 Uhr

Sonntag, 29.07.2018 von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr

*** ACHTUNG! In den Toiletten auf dem Campingplatz wird kein Papier ausliegen. Bitte bringe Ein Toilettenpapier deshalb selbst mit!! *** 

 

 Packliste:

 

Es gibt eine Menge essentieller Dinge, die ihr auf jeden Fall zum Festival mitnehmen solltet, um euch rundum wohl zu fühlen und für alle Fälle gewappnet zu sein. Einige davon haben wir hier aufgelistet. Bedenkt, dass ihr euer Gepäck anfangs über längere Strecken tragen müsst. Weniger ist manchmal mehr!

 

o    FESTIVALTICKET

o    Zelt (Heringe nicht vergessen!)

o    Schlafsack

o    Luftmatratze / Isomatte

o    Kleines Vorhängeschloss zum Sichern des Zeltes

o    Campingkocher

o    Teller, Becher und Besteck

o    Feuerzeug/Streichhölzer

o    Dosenöffner

o    Taschenlampe, Batterien

o    Autoschlüssel/Haustürschlüssel

o    Handy

o    Ohrenstöpsel

o    Zahnbürste und Zahncreme

o    Duschgel/Shampoo

o    Seife

o    Handtuch

o    Sonnencreme

o    Kondome/Pille

 

Wichtig ist auch die richtige Kleidung. Ihr solltet für jede Wetterlage gerüstet sein. Ein Hut oder eine Mütze und die Sonnenbrille schützen zwar vor starker Sonneneinstrahlung, aber auch die regenfeste Kleidung sollte auf keinen Fall fehlen. Denkt daran, dass es nachts sehr kühl werden kann, obwohl es tagsüber noch brüllend heiß war.

 

Wichtige Dokumente:

o    Geld/EC-Karte

o    Führerschein/Fahrzeugpapiere

o    Personalausweis

 

Eure Dokumente und euer Bargeld sind in einem Umhänge-Geldbeutel oder in einer Gürteltasche gut aufgehoben. So tragt ihr die Wertsachen stets sicher am Körper. Lasst EC-Karten und Schlüssel, die ihr nicht braucht, gleich zu Hause, damit sie gar nicht erst verloren gehen können.

 

Letzte Infos zum Campen:

 

  • Das Campen ist nur mit gültigem Rock The King- Ticket möglich. Wild zelten ist verboten!!!

 

  • Um lange Warteschlangen zu vermeiden, solltest Du deine Eintrittskarten (sowohl fürs Festival wie auch für Camping) bereithalten. Wenn Du noch keine Tickets hast, dann halt bitte die Gebühren für Parken, Camping und Müllpfand möglichst passend bereit.

 

  • Parken und Camping werden getrennt. Bitte berücksichtige, dass Du Dein Gepäck transportieren musst. Die Entfernungen sind relativ kurz.

 

  • Es darf KEIN GLAS AUF DEN CAMPINGPLATZ mitgebracht werden!

 

  • Bei Zuwiderhandlung sind die Ordner berechtigt, einen Platzverweis zu erteilen. Getränke in Dosen oder Plastikbehältern sind erlaubt. 

 

  • Müllsäcke bekommst du kostenlos im Eingangsbereich. 

 

  • Offenes Lagerfeuer ist untersagt, einen gängigen Grill werden die Securities hingegen nicht beschlagnahmen.

 

  • Aus Rücksicht auf die Anwohner ist zwischen 22.00 Uhr und 8.00 Uhr das Abspielen von lauter Musik und das Verursachen von sonstigem Lärm (Vuvuzelas etc.) untersagt.

 

  • Hunde, Katzen und andere Haustiere solltest Du auch Deinem Vierbeinern zuliebe besser zu Hause lassen.

 

  • Kinder zwischen 6 und 16 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Das Jugendschutzgesetz hat auf dem gesamten Gelände Gültigkeit. Weitere Infos zum Jugendschutz findest bei INFOS.

 

  • Bitte den Anweisungen der Ordner zügig folgen! Im Interesse aller Festivalbesucher solltest Du zum Beispiel Zufahrtsstraßen schnell verlassen. Auf diese Weise entstehen keine langen Warteschlangen!


Last but not least ein Auszug aus den AGBs:

 "Die Benutzung der Parkanlage und des Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr, eine Haftung für Schäden jeglicher Art ist ausgeschlossen."  
-> Lasst also keine wertvollen Gegenstände im Zelt liegen!

... Nach diesen zum Teil trockenen, aber nützlichen Infos wünschen wir Dir einen angenehmen Aufenthalt auf dem Campingplatz und viel Spaß bei Rock The King!

FACEBOOK

Like jetzt unsere Page und sei immer auf dem neusten Stand!